<- Zurück
vs.
Spiel Nr. 88 (16.04.2016)

Es liegt ein Kommentar zum Spiel vor (siehe unten) !

9   :   6

Einzelspieler
Badenstedter SC III TSV Bemerode
1. Tinnemann, Andreas
2. Otto, Andreas
3. Naujoks, Oliver
4. Ciftci, Selahattin
5. Thies, Thorge (ERS)
6. Otto, Reinhard (ERS)
1. Hartwich, Justin
2. Diaz, Isabelle
3. Kaczmarek, Pascal
4. Windheim, Mark
5. Lindau, Ulrich
6. Streurs, Niklas (ERS)

Doppelspieler
Badenstedter SC III   TSV Bemerode
Tinnemann, Andreas
Thies, Thorge
1 Kaczmarek, Pascal
Streurs, Niklas
Naujoks, Oliver
Ciftci, Selahattin
2 Hartwich, Justin
Diaz, Isabelle
Otto, Andreas
Otto, Reinhard
3 Windheim, Mark
Lindau, Ulrich

Nr Badenstedter SC III TSV Bemerode Sätze Punkte
1. Tinnemann A. / Thies T. Hartwich J. / Diaz I. 3:1 1:0
2. Naujoks O. / Ciftci S. Kaczmarek P. / Streurs N. 3:1 1:0
3. Otto A. / Otto R. Windheim M. / Lindau U. 3:0 1:0
4. Tinnemann, Andreas Diaz, Isabelle 3:0 1:0
5. Otto, Andreas Hartwich, Justin 2:3 0:1
6. Naujoks, Oliver Windheim, Mark 1:3 0:1
7. Ciftci, Selahattin Kaczmarek, Pascal 1:3 0:1
8. Thies, Thorge Streurs, Niklas 3:0 1:0
9. Otto, Reinhard Lindau, Ulrich 1:3 0:1
10. Tinnemann, Andreas Hartwich, Justin 3:1 1:0
11. Otto, Andreas Diaz, Isabelle 2:3 0:1
12. Naujoks, Oliver Kaczmarek, Pascal 3:0 1:0
13. Ciftci, Selahattin Windheim, Mark 0:3 0:1
14. Thies, Thorge Lindau, Ulrich 3:1 1:0
15. Otto, Reinhard Streurs, Niklas 3:1 1:0
Gesamt 34 : 23 9 : 6

Spielbericht
Zum Abschluss der Serie gab sich uns die Chance, die Belohung der geilen Serie abzuholen.
Am Ende dann ein hart erkämpfter, Sieg, der den Aufstieg perfekt machte.
Wir heute mit Reinhard Otto für Gena (der in Mexiko weilte).
Bemerode in Bestbesetzung.
Doppel 3:0
Wir etwas umgestellt, Otto/Otto im Doppel 3, Bemerode stellte Hartwich/Diaz an 2 auf, weil Justin früher weg musste.
Das spielte uns dann doch in die Karten. Tinne/ich stellten unsere Bilanz auf 15:0, Sela/Olli auch stark Otto/Otto im Doppel 3 eine Bank.
Oben 2:2
Tinne gg. Isabelle schnell zum 4:0, da sah es schon nach einem schnellen Sieg aus. Andy jedoch wie im Hinspiel zwei mal im fünften unterlegen (hatte Matchbälle bei 10:7 im veirten gg Isabelle). Tinne gg. Justin nach 2:9 im vierten noch in 4 erfolgreich, stellte dort auf das sehr wichtige 6:4
Mitte: 1:3
Nur Olli gg Kaczmarek in der zweiten Einzelrunde erfolgreich, die anderen drei Spiele relativ klar.
Unten 3:1
Ich gg. Streurs ohne Probleme, hatte dann die "Ehre" gg Lindnau nach über 3 Stunden Spielzeit den benötigten 8. Punkt einzutüten.
Reinhard macht gg. Streurs den Sack zu.
Am Ende haben wir es dann tatsächlich geschafft. Hab jetzt 4 Jahre im 2. Bezirk immer oben mitgespielt, aber es leider nie geschafft, den großen Wurf zu holen, meistens auch weil das Personal am Ende der Saison fehlte.
Diese Saison spielen wir mit (für unsere Verhältnisse) wenig Ersatzleuten und siehe da es klappt.
Wer jedes Heimspiel gewinnt, nur einmal verliert, ein oberes Paarkreuz hat, dass mehr oder weniger durchweg 3:1 spielt und eine mitte hat die mit 45:10 überragen ist kann fast nicht mehr aufsteigen.
Nimmt man dann noch die Doppel dazu, die auch die besten der Staffel sind, ist der Aufstieg schon fast logisch.
Freue mich auf jeden Fall auf die Erfahrungen im 1. Bezirk. Geht zwar gg. den Abstieg, aber egal.
Is ne geile Staffel mit dem Doppeldorf, der TT-Hochburg, den Steckrüben, den Concorden, den Eisenbahnern und Wettbergen und wer auch sonst noch.
Als mögliche Kür dann jetzt noch das Double.
Thorge

Stand vom 18.04.2016 ( Peter Gurkau)
Statistiken erstellt mit TTLV